GreenCampus Podcast

Wenn Du politisch was bewegen willst, musst Du wissen, wie Menschen ticken, was erfolgreiche Kommunikation ausmacht und wie Organisationen nach vorne kommen. Was ist wichtig? Was gibt’s Neues? Wie machen es andere? Christian Neuner-Duttenhofer von GreenCampus spricht darüber mit Expert/innen und Praktiker/innen.

GreenCampus Podcast

Neueste Episoden

Folge 9: Online Events – mit Dirk Finger

Folge 9: Online Events – mit Dirk Finger

33m 5s

Meetings, Workshops und Konferenzen finden derzeit kaum im gewohnten Präsenzformat statt. Auch jenseits von Corona: was sind die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten von Online Events? Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit dem Kommunikationsberater Dirk Finger. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de.
Shownotes: 1. LinksGreenCampus-Themenseite zu virtueller Kommunikation und digitaler Organisation
https://greencampus.boell.de/de/seminare-virtuelle-kommunikation-und-di…Dirk Finger:
Homepage
https://finger.consulting/Bei GreenCampus
https://greencampus.boell.de/de/afar/node/135131Orientierungshilfen zu Videokonferenzen der Datenschutzkonferenz, DSK (10 und 11/2020)
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/orientierungshilfen.html

Folge 8: Virtuelle Kommunikation - mit Julia Binsack

Folge 8: Virtuelle Kommunikation - mit Julia Binsack

31m 29s

Angesichts von Homeoffice und vielen Videokonferenzen ist es wichtig, auch virtuell wirksam zu kommunizieren. Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit Gast Julia Binsack. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de.
Shownotes:1. LinksGreenCampus-Themenseite zu virtueller Kommunikation und digitaler Organisationhttps://greencampus.boell.de/de/seminare-virtuelle-kommunikation-und-di…Julia Binsack:Homepagehttps://www.juliabinsack.de/ Bei GreenCampushttps://greencampus.boell.de/de/afar/node%3A94917

Folge 7: Konflikte erkennen und lösen - mit Andrea Hartmann-Piraudeau

Folge 7: Konflikte erkennen und lösen - mit Andrea Hartmann-Piraudeau

45m 36s

Konflikte sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Eigentlich nerven sie nur. Aber warum sind sie unverzichtbar? Wie geraten wir in die Konfliktspirale und wie kommen wir da auch wieder raus? Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit Gast Dr. Andrea Hartmann-Piraudeau. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de.
Shownotes: 1. LiteraturFriedrich Glasl: Selbsthilfe in Konflikten. Konzepte - Übungen - Praktische Methodenhttps://www.geistesleben.de/Wissenschaft-und-Lebenskunst/Unternehmensku… 2. LinksDr. Andrea Hartmann-Piraudeau:Profil beim International Mediation Institute (IMI)https://imimediation.org/member/andrea-hartmann-piraudeau/?profiletab=m…Dissertation: Kooperation oder Konfrontation? Die Wirkung von Commitment, Empowerment, Emotion und Kritik in Verhandlung und Mediationhttp://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2019/1667/

Folge 6: Mit Fake News umgehen - mit Thorben Prenzel

Folge 6: Mit Fake News umgehen - mit Thorben Prenzel

28m 27s

Fake News und Verschwörungstheorien gab es schon vor Corona. Doch aktuell scheinen sie wie Pilze aus dem Boden des öffentlichen Diskurses zu sprießen. Wie erkennt man sie und wie geht man in Diskussionen möglichst entspannt mit ihnen um? Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit Gast Thorben Prenzel. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de.
Shownotes:
1. LiteraturThorben Prenzel: Fake News. Moderne Lügen entlarven und entspannt reagierenhttps://wochenschau-verlag.de/sachbuch/fake-news.html
Michael Butter: „Nichts ist wie es scheint“. Über Verschwörungstheorienhttps://www.suhrkamp.de/buecher/nichts_ist_wie_es_scheint_-michael_butt
2. LinksMethoden für Gespräche https://gegen-fake-news.de/im-gespraech/
Mimikama. Zuerst denken, dann klicken https://www.mimikama.at/
Empfehlungen von COMPACT [Comparative Analysis of Conspiracy Theories] https://conspiracytheories.eu/education/guide-and-recommendations/
Karolin Schwarz: Fake News: Worum...